07. + 08. Oktober 2017 Rückrunde Pokalturnen Wettkampf der TV-Leistungsgruppe
Für die Turnerinnen des TVD stand am Wochenende die entscheidende Rückrunde im „Pokalturnen“ auf dem Programm. Die Leistungsgruppe des TV Dürrn war am Sonntag, 08. Oktober, mit 2 Mannschaften vertreten.
Unsere jüngsten Mädchen der Jahrgänge 2008-2010 starteten morgens. Sie turnten den Wettkampf recht sicher durch. Gegenüber der Vorrunde wagten sich einige Turnerinnen an schwierigere Übungen und konnten dadurch auch das Punktekonto aufbessern.
Mittags waren dann die Wettkämpferinnen der Jahrgänge 2005-2007 am Start. Die Voraussetzungen waren gut, da wir als Mannschaft mit 8 Turnerinnen antreten konnten, von denen die besten 5 je Gerät zum Einsatz kamen. Die Wettkampfsituation ist jedoch immer etwas Besonderes und die Aufregung dann so groß, dass nicht immer alles optimal gelingt. Insgesamt zeigten unsere Mädchen gute Leistungen.
Leider reichte es am Ende nicht, dass wir gegenüber der Vorrunde eine bessere Platzierung erzielten. Hier das Ergebnis:
5.Platz für die Turnerinnen Jahrg. 2008 – 2010: Lucarda Degenstein, Mia Jäger, Marlene Kessler, Cecilia Scheytt, Jule Schollenberger, Lotta Schulz
8. Platz für die Turnerinnen Jahrg. 2005 – 2007: Alessia Alu, Alexa Hurst, Emelie Ikkes, Hannah Kohler, Monique Poppe, Ronja Poppe, Jette Schulz, Angelina Walter
Am Ende waren alle etwas enttäuscht!
Trotz allem können wir einen kleinen Erfolg verzeichnen: Beide Mannschaften haben sich in der Rückrunde eine höhere Punktzahl erturnt als in der Vorrunde im Mai.
Außerdem können wir stolz sein auf das gute Abschneiden beim Sprung von Lotta Schulz, die den 6. Platz belegte und Mia Jäger mit dem 9. Platz bei immerhin 31 Teilnehmerinnen.
Am Tag zuvor, Samstag, 07. Oktober, war die Entscheidung im Kür-Wettkampf. Sarah Rinke turnte in der Mannschaft des TB Wilferdingen. Sie hatte schon ein gutes Punktepolster aus der Vorrunde, jedoch war die Konkurrenz recht stark. Ein interessanter Wettkampf, bei dem die Übungen mit vielen akrobatischen Elementen und schwierigen gymnastischen Sprüngen gespickt waren. Sarah durfte mit den Turnerinnen des TB Wilferdingen auf das Siegerpodest und den verdienten Pokal für den 1. Platz mit nach Hause nehmen.
09.07.2017 – Rassler-Sternwanderung
Selbst Temperaturen von über 30°Celcius konnten 10 TVD’ler nicht davon abhalten an der „Rassler-Sternwanderung“ anlässlich dem Jubiläum „250 Jahre Goldstadt“ teilzunehmen. Zu dritt ging es von Dürrn nach Kieselbronn. Hier warteten dann die anderen 6 Wanderer und unsere „Rasslerin“ Margit sowie Turnfreunde aus Kieselbronn. Margit ließ es sich nicht nehmen stilgerecht in 3-4 lagiger Kleidung -angefangen mit Spitzenpumphosen, Unterrock, Überrock, Leinenhemd (über 100 Jahre alt), Schultertuch, Blechdose und Gulaschkanone – auf den Spuren der Rassler nach Pforzheim zu wandern. Nach schweißtreibenden 2 Stunden erreichten wir unser Ziel den Stadtgarten Pforzheim. Hier feierten wir mit vielen Gleichgesinnten, die sich auf dem ganzen Enzkreis auf den Weg gemacht hatten einen vergnüglichen Nachmittag ehe es wieder auf die Heimreise ging – als „moderne Rassler“ dieses Mal mit dem Bus!
25.06.2017 – Sommerfest
Nachdem wir Samstag das Schnürles-Turnier durchgeführt hatten, folgte am Sonntag der Tag der „TVD’ler“. Ab 11.30 Uhr stand das TVD-Küchenteam bereit und versorgte die Hungrigen mit Mittagessen. Wie immer erhielt das Küchenteam viel Lob.
Ab 14.30 Uhr ging es bei strahlendem Sonnenschein auf dem Sportplatz rund. Die Eltern-Kind-Gruppe eröffnete den Nachmittag als tanzende „Minimonster“. Beim Klettern und Balancieren stellten die Kinder der Vorschulgruppe am Klettersteig ihre Geschicklichkeit unter Beweis. Passend zu dem Musiktitel „Jump“ zeigten die Jungs Sprungvariationen mit dem Seil. Mit Bank, Kasten und Trampolin boten die Mädchen Einblicke in ihre Turnstunde. „Sommer, Sonne, Urlaub“ lautete das Motto der Leistungsturnerinnen. Auf der Airtrackbahn zeigten die Mädels einmal mehr ihr Können mit waghalsigen Sprüngen. Unsere sportlichen Gäste, die Tanz-AG von der Kirsten-Boie-Schule, präsentierte die Anfänge vom Video-Clip-Dancing zum Titel „Stressed Out“.
Eine etwas weitere Anreise hatten die Trampolinturnerinnen vom TV Nöttingen. Die Bundesligaturnerinnen, darunter einige deutsche Meister, wirbelten in schwindelerregender Höhe durch die Lüfte und zeigten Salti und Schrauben einzeln sowie zu zweit im Synchronspringen.
Den Abschluss des Programms bildeten die Damen des TVD mit einer tänzerischen Großraumvorführung.
23.06.2017 – Erfolgreicher Wettkampftag für den TVD
Das Gaukinderturnfest des Turngaus Pforzheim ist eines der Highlights im Jahr für die Mädchen und Jungs des TVD. Viel Spaß bei Sport und Spiel gab es auch wieder am Sonntag, 23. Juni 2017, auf dem Sportgelände in Büchenbronn. Jeder konnte seine Leistung bei den unterchiedlichsten Wettkämpfen unter Beweis stellen: Leichtathletik (LA)-Dreikampf, Gem. 4-Kampf (Geräte + LA), Geräte-4-Kampf, ab Jahrgang 2005 Wahl-Wettkampf (Geräte und/oder LA).
Der TVD war mit 4 Jungs und 11 Mädchen mit von der Partie im Kampf um die Medaillen.
Unsere Jungs bestritten morgens einen Leichtathletik-Dreikampf mit 50m-Lauf, Weitsprung und Ballweitwuf. Sie waren mit Eifer dabei und erzielten gute Leistungen. Insgesamt war es ein kleines Teilnehmerfeld, das den Vorteil hatte, dass genügend Zeit blieb für den Spaß in der „Spielstraße“.
Um 12.30 Uhr war dann die Begrüßung der Mädchen und gleich anschließend die Siegerehrung für die Jungs.
Unsere TDV’ler erreichten folgende Platzierungen:
Mike Braun 1. Platz (LA3-Kampf 6-7 J.)
Maxim Hurst 2. Platz (LA3-Kampf 8-9 J.)
José da Silva 4. Platz
Valentin Petter 6. Platz
Die Mädchen des TVD entschieden sich für unterschiedliche Wettkämpfe. Nach der Einteilung in die verschiedenen Riegen ging es auf das Sportgelände oder in die Turnhalle zu den verschiedenen Disziplinen. Durch die gute Organisation gab es einen reibungslosen Ablauf und zwischendurch durften sich auch die Mädchen in der „Spielstraße“ vergnügen.
Die Turnerfamilie des TVD durfte häufig applaudieren, da es 8 von den 11 Mädchen auf das Siegerpodest schafften.
Hier die Teilnehmerinnen und ihre Platzierungen:
Marlene Kessler 1. Platz (Gem.4-Kampf 6-7 J.)
Mia Jäger 1. Platz (Gem.4-Kampf 8-9 J)
Lotta Schulz 2. Platz ( “ )
Lucarda Degenstein 3. Platz ( “ )
Jule Schollenberger 7. Platz ( “ )
Lotta Maaßen 3. Platz (LA3-Kampf 8-9 J.)
Jette Schulz 1. Platz (LA3-Kampf 10-11 J.)
Alessia Alu 2. Platz (Gem.4-Kampf 10-11 J.)
Ronja Poppe 3. Platz ( “ )
Monique Poppe 10. Platz (Wahl-4-Kampf 12-13 J.)
Alexa Hurst 15. Platz ( “ )
Es war wieder ein schöner und besonders erfolgreicher Wettkampftag!
21.05.17 – Wettkampf „Pokalturnen“ der TV-Leistungsgruppe
Mit 2 Mannschaften war der TVD bei der Vorrunde des Gerätturn-Wettkampfes „Pokalturnen“ am Sonntag, 21. Mai 2017, mit von der Partie.
Dieser Geräte-4-Kampf wird in 2 Runden entschieden: Es können je Mannschaft 8 Turnerinnen starten, davon dürfen max. 5 an den Geräten Sprung, Barren, Schwebebalken und Boden eingesetzt werden. Die 3 besten Turnerinnen kommen in die Wertung. Die Rückrunde ist im Oktober 2017.
Unsere jüngsten Mädchen (Jahrg. 2008 – 2010) waren leider nur mit 4 Turnerinnen am Start. Das bedeutete: Alle turnten an allen 4 Geräten. Am Sprung und Boden erreichten sie gute Wertungen. Auch am Barren waren die Leistungen recht ordentlich. Der schmale Schwebebalken ist das „Angstgerät“, hier gilt es vestärkt zu üben, um die Elemente sicherer zu turnen.
Unsere jungen Turnerinnen erreichten unter 7 Mannschaften den 5. Platz. Herzlichen Glückwunsch an Lucarda Degenstein, Marlene Kessler, Jule Schollenberger und Lotta Schulz.
Anschließend waren unsere Turnerinnen der Jahrgänge 2005 – 2007 an der Reihe.
Hier wussten wir, dass die Konkurrenz schon stärker war. Bei dieser Mannschaft hatten wir nun den Vorteil mit 8 Mädchen anzutreten. Somit konnte jeweils die sicherste/beste Turnerin an den entsprechenden Geräten eingesetzt werden.
Der Barren und Boden waren die Geräte, an denen sie die höchsten Wertungen erzielen konnten. Am Sprung und vor allem am Zittergerät „Schwebebalken“zeigten unsere Turnerinnen Schwächen. Somit war auch das Ergebnis nicht ganz so erfreulich.
Wir mussten uns mit dem 9. Platz zufrieden geben. Es turnten: Alessia Alu, Alexa Hurst, Emelie Ikkes, Hannah Kohler, Monique und Ronja Poppe, Jette Schulz, Angelina Walter.
Aber – noch ist nichts verloren! Die Rückrunde im Oktober gibt uns Gelegenheit, das Ergebnis zu verbessern. Der Abstand zur vor uns platzierten Mannschaft ist recht gering.
07.05.17 – Landeswandertag des Badischen Turnerbundes in Waghäusel-Wiesental
Die Teilnahme am Landeswandertag ist ein fester Termin beim TV Dürrn. Dieses Jahr war der TSV Wiesental der Ausrichter. Trotz trübem Niesel-Wetter – aber bestens ausgerüstet mit Allwetterkleidung und Regenschirm – machten sich 17 Wander-freunde auf den Weg. Bei der geführten Route über 10 km bekamen wir interessante Informationen zur Region und die Geschichte der Stadt Waghäusel. Zum Abschluß wurden wir beim Vereinsheim bestens mit Essen, Trinken, Kaffee und Kuchen versorgt. Wir sind auch 2018 dabei – im Oktober in Rothaus im Schwarzwald.
09.04.17 – 2. TVD-Familientag wieder ein voller Erfolg!
Nachdem unser Familientag letztes Jahr bereits gut besucht war, sind in diesem Jahr 19 Familien (!) unserem „Fitneßaufruf“ gefolgt. Bei strahlendem Sonnenschein und frühsommerlichen Temperaturen konnten sich Groß und Klein an 12 Stationen auf dem TVD-Fitneß-Pfad miteinander messen und so für die Familie Punkte sammeln. Alle waren mit Feuereifer und entsprechendem Ergeiz dabei und Spaß und Gaudi waren garantiert. Die Wanderfreunde ohne Kinder kamen ebenfalls auf Ihre Kosten. Erika führte die Gruppe rund um Dürrn. Zum gemeinsamen Essen trafen sich alle bei der „Hockeste“ vor der Gemeindehalle. Anschließend gab es noch eine kleine Siegerehrung für die 2 „fittesten Familien“ und jede Familie erhielt ein süßes Dankeschön fürs Mitmachen.
22.02.17 – Fasching beim TVD
An diesem Tag wurde die traditionellen „Faschingsturnstunden“ abgehalten. Um 16.30 Uhr trafen sich die Vorschulkinder ehe sich um 17.30 Uhr die Mädchen und Buben anschlossen. Beendet wurde der närrische TVD-Tag durch die Frauen und die Fitneßgruppe ab 20.00 Uhr mit jeder Menge Jubel, Trubel, Heiterkeit!
17.02.17 – Jahreshauptversammlung am Freitag 17.02.2017
Im Clubhaus des FC Dürrn konnte die 1. Vorsitzende Margit Jäger zur Jahreshauptversammlung 30 Mitglieder begrüßen einschließlich unserer Ehrenvorsitzenden Margret Storch. In einem kurzen Rückblick ließ sie das TVD-Jahr Revue passieren. Ob Familientag, Abschlusswanderung oder unsere Weihnachtsfeier – alle Veranstaltungen waren gut besucht und ein voller Erfolg. Skiausfahrt, Inliner-Falltraining, 2 Fitneßkurse und ganz neu ZUMBA und ein Entspannungskurs, unser Angebot wird ständig erweitert um immer auf der Höhe der Zeit zu sein und neue Mitglieder zu gewinnen. Ein Wehrmutstropfen war die Absage des Schnürles-Turnier, da sich weder für das Orts- noch für das Enzkreisturnier genügend Mannschaften meldeten.
19 Geburtstagsjubilaren wurden die Glückwünsche und ein Geschenk überbracht. Die Kooperationen mit dem Ev. Waldkindergarten und der Kirsten-Boie-Schule bestehen weiterhin. Die 1. Vorsitzende konnte somit ein positives Resümee des Vereinsjahres ziehen.
Es folgten die Berichte der Übungsleiter-/innen. Eine Tendenz in vielen Gruppen sind Teilnehmer von „auswärts“. Bei der Leistungsgruppe sind zwischenzeitlich 8 Mädchen aus Ötisheim und 1 Mädchen aus Ölbronn aktiv. Beim allgemeinen Mädchenturnen kommen ebenfalls 8 Mädchen aus Ölbronn – wir sind halt doch „ein Dorf“. Auch im Turngau läßt der TVD immer wieder aufhorchen – die Mädchen der Leistungsgruppe waren im letzten Jahr zweimal auf dem Siegertreppchen und beim Gaukinderturnfest „räumte“ der TVD richtig ab – von 16 Teilnehmer/innen standen 13 auf dem Podest – weiter so! Bei den Männern bzw. bei der Schnürles-Mannschaft würde man sich über „Zuwachs“ sehr freuen. Auch die Schnürles Mannschaft konnte einen 1. Platz beim Hallenturnier in Birkenfeld bejubeln. Bei den Senioren sind zur Zeit leider oftmals nur 8 – 10 Teilnehmerinnen, hier müssen wir dringend die „Werbetrommel“ rühren. Die Frauen- und Fitneßabteilung verzeichnet einen regen Übungsbesuch, unsere Walking-Gruppen können ebenfalls Neuzugänge verbuchen.
Der Versammlung wurde somit ein aktiver Verein präsentiert.
Die Entlastung der Verwaltung erfolgte durch Richard Kiefer. Die Neuwahlen gingen einstimmig und reibungslos über die Bühne. Die Verwaltung setzt sich wie folgt zusammen: 1. Vorsitzende: Margit Jäger 2. Vorsitzende: Helga Klingel Schriftführerin: Theresia Kolzewski Kassiererin: Pia Kälber Presse: Ulrike Kicherer Oberturnwartin: Angelika Rinke Beisitzer: Gerhard Funke, Renate Efferenn, Helga Richter, Rose Plapp, Sabine Penzinger, Martina Bergemann, Dagmar Vollmer Kassenprüfer: Rosi Fischer, Annemarie Allgeier-Scheibe Wanderwartin: Erika Kuhn
Kurz vor 21.30 Uhr konnte Margit Jäger die harmonisch verlaufende Sitzung beenden.
12.01.17 – 3. TVD Skiausfahrt
Die dritte Skiausfahrt des TV Dürrn ging mit 6 Teilnehmer (TVDler) ins Kleinwalsertal.Angereist sind wir am Freitagabend im Württemberger Haus in Wäldle und wurden wie gewohnt von Claudia Bantel herzlich begrüßt. Von Freitag an schneite es und wir konnten am Samstag im Skigebiet Kanzelwand-Fellhorn einen traumhaften Schnee genießen. Trotz starkem Schneefall und schlechter Sicht haben wir bis 16.00Uhr unsere Spuren in den Schnee gezogen. Abends haben wir uns mit Sauna, anschließendem 4 Gänge Menü und gutem Wein verwöhnt. Am Sonntagmorgen hieß es nach dem Frühstück erst mal die Autos vom Schnee freischaufeln, danach ging es ins Skigebiet Ifen. Wieder haben wir beste Bedingungen vorgefunden und haben die Pisten bis 15Uhr gerockt. Anschließend ging es wieder in Richtung Heimat. Es ein tolles Skiwochenende, das nächstes Jahr wiederholt wird, darüber sind sich alle einig.